Viele interessierte Mitglieder der CDU und JU Tempelhof-Schöneberg  besuchten am 23. Mai 2014 die Justizvollzugsanstalt Heidering südlich  der Berliner Stadtgrenze. Das Land Berlin hat dort eine JVA des  geschlossenen Vollzuges für männliche erwachsene Strafgefangene mit 648  Haftplätzen errichtet. Diese 648 Haftplätzen verteilen sich auf drei  baugleiche Teilgebäude.  Am Anfang des Ausfluges stand ein sehr offenes  und informatives Gespräch mit der Anstaltsleiterin Frau Stein.  Die Veranstaltungsteilnehmer hatten viele Fragen, welche direkt und  kompetent beantwortet wurden. Von der Zusammensetzung der Gefangenschaft  über bauliche Fragen bis hin zu rechtsethischen und –philosophischen  Themen wurde alles angesprochen und teilweise kontrovers diskutiert.

Nähere Einblicke in die Anstalt wurden dann bei einem Rundgang  ermöglicht.  Maler, Gärtner, Maurer und andere handwerkliche Berufe  können in riesigen Werkhallen erlernt und ausgeübt werden. Als Lohn  bekommen die Gefangenen Geld, womit sie Waren im anstaltseigenen  „Supermarkt“ auf dem Gelände erwerben können.
  Außerdem verfügt die Anstalt über einen großen Sportplatz auf dem  diverse Ballsportarten ausgeübt werden können, eine Turnhalle, einen  Fitnessraum, Besucherräume, eine Bibliothek, eine Schule, Essensräume  und einen Andachtsraum.
  Zum Abschluss des Rundganges bestand die Möglichkeit eine Station  der JVA Heidering zu besichtigen und mit Gefangenen direkt in Kontakt zu  treten. Die Hafträume der JVA Heidering sind ausschließlich  Einzelhafträume und haben eine Fläche von 10 m² inklusive einer  abgetrennten Toilette. Insbesondere der letzte Teil der Führung war für  alle Teilnehmer eindrucksvoll, prägend und teilweise bedrückend.